- Begleitung beim Aufbau einer verantwortungsvollen und emotional positiven Mutter-Kind-Beziehung. Z.B. durch Elterntraining und Marte Meo
- Förderung der Erziehungfähigkeit
- Anleitung in der Pflege und Versorgung des Kindes
- Unterstützung bei der Entwicklung der Persönlichkeit
- Systemische Beratung
- Hilfe bei der Organisation therapeutischer Unterstützung durch niedergelassene Therapeuten und in Kooperation mit dem Therapeutischen Dienst der GFO
- Förderung der Schul- und der Berufsausbildung
- Bezugspädagoginnensystem
- Ausgebildete Kinderschutzfachkraft
- Einzel- und Gruppengespräche
- Partner- und Familienarbeit
- Sozialpädagogisch angeleitete Gruppenarbeit
- Entwicklungsförderung in der hauseigenen Kinderbetreuung
- Intensive Geburtsvorbereitung (Kooperation mit Hebammen, Beratungsstellen, Ärzten)
- Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
- Unterstützung beim Erlernen sozialer Kompetenzen
- Hilfestellungen beim Erlernen einer positiven Freizeitgestaltung mit Kind
- Anleitung bei der Haushaltsführung
- Bei Bedarf Begleitung bei Behördengängen, Arztbesuchen, Antragsstellungen
- Hilfestellungen beim Erlernen des Umgangs mit Geld
- 24-stündige Betreuung
- Flexible Betreuung in externen Wohnungen (teilstationär und ambulant)
Jugendämter können unsere ausführliche Konzeption auf Anfrage erhalten: Kontakt