Der Name „Aline“ erinnert an den Rufnamen der Ordensstifterin Maria-Theresia Bonzel. Schon Ende des letzten Jahrhunderts setzte sie sich verstärkt für Mädchen und junge Frauen ein, die in Notsituationen geraten waren. Auch heute wird die franziskanische Tradition der Namensgeberin fortgesetzt.
Das heißt, die Probleme der Gesellschaft zu erkennen und adäquate Formen der Hilfestellung zu entwickeln.
Seit der Gründung des „Mutter-Kind-Haus Aline“ im Januar 1997 nutzten viele junge Frauen die Hilfe zur Selbsthilfe.